© Gudrun Kropp
(*1955), Lyrikerin, Aphoristikerin, Kinder- und Sachbuchautorin
Liebe Weihnachtshof-Freunde,
wir freuen uns, dass wir auch dieses Jahr wieder einen Weihnachtshof veranstalten können.
Und diesmal sogar (zumindest bisher) wieder ohne Beschränkungen.
Trotzdem möchten wir auch dieses Jahr die Teilnehmerzahl wieder durch einen Ticketverkauf begrenzen. Denn das letzte Jahr hat gezeigt, dass unser Weihnachtshof einfach schöner und gemütlicher ist, wenn es nicht ganz so voll ist. Auch aus Sicherheitsgründen und einer besseren Planbarkeit unserer Einkäufe, hat sich der Ticketverkauf bewährt.
Auch Kinder benötigen bitte ein Ticket, damit wir einen guten Überblick über die erwartete und tatsächlich anwesende Personenzahl haben. Um die finanzielle Belastung für Familien möglichst niedrig zu halten, haben wir das Alter für das Kinderticket von 6 Jahre auf 10 Jahre heraufgesetzt. Das Kinderticket ist für Kinder unter 10 Jahren kostenfrei. In allen Tickets (außer den kostenfreien) ist ein Verzehrgutschein von 5€ enthalten, den ihr am Eingang erhaltet und an unserer Wechselstube einlösen könnt.
Der Vorverkauf der Tickets ist eröffnet und ihr könnt diese (jeweils zu den Öffnungszeiten) in Nada's Cafébar oder bei abloom-der Stall kaufen.
Auch unser Online Verkauf steht euch wieder zur Verfügung. Über die Buttons unten gelangt ihr dort hin. Beim Bezahlvorgang könnt ihr euch entscheiden, ob ihr die Tickets abholen, oder zugeschickt bekommen möchtet.
Wir freuen uns auf ein paar unbeschwerte Stunden mit Euch und eine kleine Auszeit vom Alltag 🌲🎄🔥❄️
Unseren "Weihnachtshof" gibt es nun schon (man glaubt es kaum) seit 2013. Aus einer Glühweinlaune heraus entstand die Idee, als wir mit unserer Familie bei einem solchen Heißgetränk zusammen standen und gerne noch einen Weihnachtsmarkt in Filderstadt besucht hätten. Uns war nach einer leckeren Bratwurst, vielleicht einer heißen hausgemachten Suppe und das ganze am Besten noch in mittelalterlichem Flair.
So einen Markt gab es aber in Filderstadt bisher noch nicht. So beschlossen wir, im Jahr darauf, uns selbst an ein solches Projekt zu wagen. Bei ausgiebigen Glühwein- und Metproben mit Bratwurstessen, wurde dann der "Weihnachtshof" geboren.
Aus einer zunächst privaten Veranstaltung ist inzwischen ein Sielminger Adventsereignis der besonderen Art geworden.
vielen herzlichen Dank an Heike Wagner